Blog

Hier halte ich Euch auf dem laufenden

Südwestschweizer Schwingfest

Hallo zusammen
Dieses Jahr wurde mir die Ehre zuteil den NOSV am Südwestschweizer Schwingfest in Romanel sur Lausanne zu vertreten. Das Anschwingen gelang mir sehr gut mit zwei Siegen, gegen Collaud Romain und Baeriswyl Christoph. Danach gab es gegen den Aargauer Gast Alpiger Nick einen Gestellten. Nach dem Mittag konnte ich wieder zwei Siege gegen Tornare Paul und Burger Matthieu verbuchen. Damit konnte ich mich für den Schlussgang qualifizieren. In diesem konnte ich Gapany Benjamin nach 3 Minuten bezwingen.
Ich bin sehr glücklich über diesen wunderschönen Sieg und hoffe weiterhin so gute Leistungen abrufen zu können. Als nächstes werde ich am Brünig-Schwinget teilnehmen.
Bis bald
Armon
Fotos: Claudia Schweizer

Zum Beitrag

NOS Mollis

Sieg am Nordostschweizer Schwingfest
Ich konnte gestern in Mollis seit langem wieder ein Fest auf Teilverbandsstufe für mich entscheiden. Das macht mich sehr glücklich. Meinem Verbandskollegen Christian Biäsch gratuliere ich zu seinem ersten hochverdienten Teilverbandskranz!
Nun kann ich mich für 1-2 Wochen erholen und bin dann wieder am Südwestschweizer in Romanel sur Lausanne im Einsatz.
Bis bald
Armon

Zum Beitrag

Glarner-Bündner Schwingertag Elm

4. Rang am Glarner- Bündner Kantonalschwingfest Elm
Am Glarner Kantonalen in Elm musste ich gegen Samuel Giger mit einer Niederlage ins Fest starten. Danach konnte ich aber aufdrehen und meine nächsten 4 Kämpfe für mich entscheiden. Das reichte mir zur Qualifikation für den Schlussgang. Diesen bestritt ich wiederum gegen Giger. Ich konnte lange Zeit gut mithalten und es kamen beide zu Chancen. Dennoch behielt mein Gegner auch im Schlussgang die Oberhand. Mit dem 4. Rang und der Leistung bin ich sehr zufrieden. Ich freue mich nun auf meinen nächsten Einsatz am Stoosschwinget.
Bis bald
Armon

Zum Beitrag

Zürcher Kantonalschwingfest

Nach meinem verletzungsbedingten Ausscheiden am Thurgauer Kantonalen bin ich froh, dass ich bereits zwei Wochen später wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen konnte. Das Anschwingen bestritt ich gegen Damian Ott, der Gang endet ohne Entscheidung gestellt. Danach konnte ich meine weiteren fünf Gänge gegen Thomas Burkhalter, Silvio Oettli, Marco Nägeli, Christian Bernold und Beda Arztmann gewinnen. Da und dort fehlte noch der bekannte Viertelspunkt, damit es für den Schlussgang gereicht hätte. Trotzdem bin ich sehr zufrieden und schaue optimistisch auf die nächsten Feste. In zwei Wochen werde ich am Glarner Bündner in Elm teilnehmen. Ich freue mich.
Bis dann.
Armon

Zum Beitrag

Berchtold-Schwinget

Hallo zusammen

Im ersten Gang wurde mir Alpiger Nick zugeteilt. Dieser Gang endet ohne gefährliche Aktionen gestellt. Danach konnte ich den jungen Berner Moser Michael mit Kreuzgriff bezwingen. Im dritten Gang gelang mir ein Plattwurf durch Aufreissen gegen Borcard Johann. Nach dem Mittag konnte ich die Gäste Staub Severin und Müller Roger bezwingen. Den Schlussgang bestritt ich gegen den Berner Eidgenossen Sempach Thomas. Ich konnte diesen mit einem Kurz im ersten Zusammengreifen bezwingen und so den Berchtoldschwinget für mich entscheiden. Es hat mir Spass gemacht wieder in die Wettkämpfe einzugreifen. Mit den vielen Gästen auf meinem Notenblatt konnte ich auch ein super Training absolvieren.

Ich freue mich am 4. März meinen nächsten Einsatz zu bestreiten. Dann ist der Hallenschwinget in Untervaz auf dem Programm.

Bis dann.
Armon

Zum Beitrag

Eidgenössisches Schwing- und Aelplerfest

Hallo zusammen
Mit grosser Vorfreude reiste ich am Vortag nach Pratteln ans Eidgenössische. Im ersten Gang traf ich auf Lario Kramer. Mit Kurz konnte ich ihn besiegen. Pirmin Suter konnte ich nach kurzer Dauer im zweiten Gang zum Resultat vollenden. Mit König Stucki Christian riskierte ich wohl etwas zu viel und wurde ausgekontert. Zum Abschluss des ersten Tages konnte ich gegen Hofer Sven gewinnen. Somit lag ich noch in Tuchfühlung mit der Spitze. Am Sonntagmorgen trat ich gegen König Wenger Kilian an. In einem aktiven Kampf duellierten wir uns sieben Minuten lang. Es gelang mir nicht seine Verteidigung zu durchbrechen und wir stellten. Im sechsten Gang musste ich die Punkte mit David Schmid teilen. Nach dem Mittagessen gelang mir ein schneller Sieg gegen Steffen Konrad. Somit war ich bereits kranzsicher. Als Abschluss teilte ich die Punkte mit Sven Schurtenberger. Ich habe in jedem Kampf mein Bestes gegeben und konnte somit meinen dritten eidg. Kranz erobern. Es waren einmal mehr zwei sehr spannende Wettkampftage im Baselbiet. Besten Dank den Organisatoren und herzliche Gratulation dem neuen Schwingerkönig Joel Wicki.

Nun wünsche ich euch Allen eine gute Zeit.
Armon


Fotos Erwin Keller und Lorenz Reifler

Zum Beitrag

Brünig-Schwinget

Hallo zusammen
Mit drei Siegen und drei Gestellten konnte ich den Brünig Schwinget in den Kranzrängen beenden. In den wichtigen Gängen gegen die Berner Spitzenschwinger habe ich gut mitgehalten, wobei es mir noch nicht ganz gelang das Resultat zu meinen Gunsten zu wenden. Dennoch habe ich wieder sehr viel gelernt. Ich werde weiter daran arbeiten mich in Bestform zu bringen.
Nun wünsche ich allen eine schöne Zeit.
Bis bald
Armon



Fotos Lorenz Reifler

Zum Beitrag

Rigi-Schwinget

Hallo zäma
Bei schönstem Wetter wurde das diesjährige Rigischwinget durchgeführt. Im ersten Gang teilten nach animiertem und ausgeglichem Kampf Joel Wicki und ich die Punkte. Die folgenden vier Kämpfe konnte ich gegen Felder Martin, Wandeler Roman, Duplan Steve und Matthey Mickael gewinnen. Um in den Schlussgang zu gelangen, fehlte mir mindestens einmal die Maximalnote. Somit entschied sich das Einteilungskampfgericht für den punktegleichen Lario Kramer. Den abschliessenden 6. Gang konnte ich gegen Moser Steven für mich entscheiden. Mit dem 2. Rang und vielen Erfahrungen kehrte ich zufrieden ins Bündnerland zurück.
Bis bald

Armon

Hier konnte ich leider keine Fotos auftreiben.

Zum Beitrag