Blog

Hier halte ich Euch auf dem laufenden

Schnuppertraining

Hallo zusammen

Vom 31. August bis 28. September 2017 findet erneut das Schnuppertraining des Bündner Schwingverbandes statt. Jeweils am Donnerstag von 18:00 - 19:30 Uhr erlernst du in einem 5-wöchigen Kurs das kleine ABC des Schwingens.

Wenn du zwischen 6 und 15 Jahren alt bist, dann komm doch vorbei.
Über deine kostenlose Anmeldung unter schnupperkurs@enst.ch würde ich mich sehr freuen.

Bis dann...

Gruss
Armon

Zum Beitrag

Fotografien

Hallo zusammen

Ihr werdet euch sicher fragen, wer so schöne Wettkampfaufnahmen macht. Ich kann es euch verraten. In der Ostschweiz ist es vor allem Werner Schärer und sein Team. Am Brünig erhielt ich die Fotos von Rolf Eicher. Werner und Rolf ich bedanke mich ganz herzlich bei euch, dass ihr mir diese Fotos zur Verfügung stellt. Schaut ihre Homepages an, dann erfährt ihr mehr.

Es grüsst euch

Armon

www.schaererphotographs.ch
www.thsempach-eicherdigital.ch/eicherdigital

Zum Beitrag

Brünig Schwinget

An diesem Bergklassiker konnte ich dank einer guten Leistung meinen zweiten Brünig Kranz erkämpfen. Beim Anschwingen konnte ich Sven Schurtenberger besiegen. Im zweiten Gang gelang es mir Marcel Bieri auf den Rücken zu legen. Mein Lauf wurde im dritten Gang von Anderegg Simon und im vierten Gang von Aeschbacher Matthias mit Gestellten gebremst. Den Kranz verdiente ich mir mit Siegen über Philipp Schuler und Kälin Roland. Ich bin zufrieden mit meiner Leistung. Der Brünig hat mich mich wieder näher an meine alte Form herangebracht.

Bis bald!

Armon

fotos re

Zum Beitrag

Brambrüesch Schwingfest

Hallo zäma

Am Brambrüesch Schwingfest oberhalb von Chur konnte ich wieder Ernstkämpfe im Sägemehl bestreiten. Und dies gelang mir sehr gut. Ich konnte meine Leistung abrufen und gewann sämtliche Kämpfe. Es war für mich sehr schön vor heimischen Publikum zu schwingen. Es blieb sogar Zeit für das eine oder andere Gespräch. Nun freue ich mich auf den Brünigschwinget.

Liebe Grüsse


Armon

Zum Beitrag

Berner Schwingfest in Affoltern im Emmental

Hallo zusammen

Absage Berner Kantonalschwingfest

Leider muss ich mitteilen, dass ich am nächsten Sonntag am Berner Kantonalen nicht teilnehmen werde. Nach reiflicher Überlegung habe ich diesen Entscheid gefällt. Ich fühle mich noch nicht zu 100 Prozent bereit für diese Herausforderung. Ich fühle mich körperlich und mental noch nicht ganz bereit. Ich brauche mehr Zeit um zu alter Stärke zu finden.

Freundliche Grüsse
Armon

Zum Beitrag

Bündner Glarner Schwingertag in S-Chanf

Hallo Zusammen
In der schönen Bergwelt des Engadins wurden wir Schwinger mit einem tadellos organisierten Schwingfest herzlichst empfangen.
Im ersten Gang traf ich auf den Zürcher Fabian Kindlimann. Es lief mir nicht so gut. Der fade Gang wurde gestellt. Danach lief es mir besser. Ich konnte Pius Näf und Lars Geisser besiegen. Nach der Mittagspause gelang mir ein Sieg gegen Roman Schnurrenberger. Um die Schlussgangqualifikation duellierte ich mich mit Marco Nägeli. Marco verlangte alles ab von mir. In der letzten Minute konnte ich ihn bodigen. Im Schlussgang schenkten Roger Rychen und ich uns nichts. Der Kampf wog hin und her. Mit einem Wyberhaken konnte ich Roger überraschen.
Den Organisatoren sage ich, engraziel fetg
Bis bald
Armon

Zum Beitrag

Bündner Sportnacht 2017

Hoi zäma
An der Bündner Sportnacht durfte ich den Preis für den Bündner Sportler des Jahres 2017 in Empfang nehmen. Dies hat mich sehr gefreut und ist eine grosse Ehre für mich. Es hätten sämtliche Nominierte den Preis verdient, erbringen sie doch ebenso tolle Leistungen in ihrem Sport. Bei Ständerat Stefan Engler bedanke ich mich ganz herzlich für seine Laudatio, die ich sehr genossen habe. Erstaunlich, welche Details bis nach Bern gelangen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen die für mich abgestimmt haben. Dieser Preis gibt zusätzlichen Ansporn, den eingeschlagenen Weg zu bestreiten. Auf dem unten stehenden Link könnt ihr den Beitrag über die Sportnacht ansehen. Besten Dank der Südostschweiz für die Fotos.

https://www.bvs-gr.com/

Liebe Grüsse

Armon

Zum Beitrag

NOS Davos

Salü zäma
Mit grosser Freude bin ich nach Davos gereist. Ich war ziemlich angespannt und stellte mir die Frage, wie ich die Nackenverletzung im Wettkampf wegstecken kann. Aufgrund der Trainings davor war ich zuversichtlich. Im ersten Gang fühlte ich mich sofort wohl und spürte, dass ich mithalten konnte. Es gelang mir, Stefan Studinger gültig zu werfen. Im zweiten Gang wurde mir Raphael Zwyssig vorgesetzt. Ich konnte mich gut auf seine Kampfweise einstellen und seine gefährlichen Angriffe parieren. Mit Kurz konnte ich ihn besiegen. Im dritten Gang lieferten Martin Hersche und ich uns einen tollen Kampf. Nach guten Angriffen ohne Erfolg stellen wir. Gestärkt durch die Mittagsruhe überraschte ich Tobias Krähenbühl mit Fussstich. Im fünften Gang gelang es mir Samir Leuppi mit Kurz/Fussstich zu werfen. Von Gang zu Gang kehrte die Sicherheit und die Freude am Wettkampf zurück. Für den Schlussgang wurde ich mit Sämi Giger eingeteilt. Wir lieferten uns einen abwechslungsreichen und sehr intensiven Kampf. Nach knapp 13 Minuten konnte Sämi mich Kurz werfen und am Boden zum Resultat drücken. Herzliche Gratulation.
Mir hat es gut gefallen in der Eishalle von Davos zu schwingen. Die Veranstalter haben das Fest tadellos organisiert. Persönlich bin ich mit meiner Leistung auf dem Schwingplatz sehr, sehr zufrieden.

Liebe Grüsse
Armon

Zum Beitrag